EN – Laser Parameters – Precision for Better Results

Choosing the right laser parameters is key to achieving high quality, safety, and efficiency in laser processing. At Kindeko, we determine all laser parameters ourselves through extensive real-world testing. And we’re happy to share them with you – free of charge.

In this category, you’ll find tested settings for our main machines:

  • xTool F1 (diode and IR laser)

  • xTool M1 Ultra (diode laser and blade cutter)

All values are sorted by material and method – including cutting, line engraving, fill engraving, and blade cutting.

🔍 What are the key laser parameters?

To control your laser effectively, you need to understand these five key settings:

Power
Speed
Frequency (IR lasers only)
Number of passes
Focus distance 

❓ Common Questions – Quick Answers

What does laser frequency do?

Higher frequency = smoother edges but more heat.
Lower frequency = faster cut but more burn marks.

What engraving speed should I use?

High speed = fast, shallow engraving.
Slow speed = deeper, more detailed engravings.

How precise is laser cutting?

Typical tolerance is between ±0.1 mm and ±0.3 mm depending on material and calibration.

Does laser cutting subtract material (kerf)?

Yes – we account for this in our designs.

What kind of radiation does a laser use?

Depends on the machine:

  • F1: infrared (1064 nm, invisible)

  • M1 Ultra: Diode (455 nm, blue)

Can you see laser beams?

Only if they emit visible light (red or blue). Infrared and Co2 lasers are invisible to the naked eye.

What is a beam profile?

It describes how energy is distributed across the laser beam – crucial for precise work.

🧪 How we determine laser parameters

We test under real-world conditions – engraving, cutting, measuring kerf, evaluating contrast and depth. Every setting is carefully documented and published openly in this category.


DE – Laserparameter – präzise Einstellungen für perfekte Ergebnisse

Bei der Laserbearbeitung entscheidet die Wahl der richtigen Parameter über Qualität, Effizienz und Sicherheit. Wir bei Kindeko ermitteln alle Laserparameter selbst – durch umfangreiche Tests unter realen Bedingungen. Diese Parameter stellen wir dir kostenlos zur Verfügung.

In dieser Kategorie findest du geprüfte Einstellungen für unsere Hauptsysteme:

  • den xTool F1 (Dioden- und Infrarotlaser)

  • den xTool M1 Ultra (Dioden-Laser und Klingenschneider)

Alle Werte sind nach Material und Bearbeitungsart gegliedert – z. B. Laserschneiden, Liniengravur, Flächenfüllung oder Klingenschnitt.

🔍 Welche Parameter gelten für die Laserbearbeitung?

Um deinen Laser optimal zu steuern, solltest du diese fünf Grundparameter verstehen:

Leistung (Power)
Geschwindigkeit (Speed)
Frequenz (nur bei IR-Lasern relevant)
Durchgänge (Passes)
Fokusabstand (Focus Distance)

❓ Häufige Fragen – einfach erklärt

Was macht die Frequenz beim Lasern?

Je höher die Frequenz, desto glatter die Kante – aber auch mehr Hitze. Niedrige Frequenz schneidet aggressiver, hinterlässt aber mehr Schmauchspuren.

Welche Geschwindigkeit sollte ich beim Gravieren verwenden?

Schnelle Gravur = flach & schnell. Langsame Gravur = tiefer & kontrastreicher.

Wie genau kann man Laserschneiden?

Toleranzen liegen bei ±0,1 bis ±0,3 mm – abhängig von Material, Dicke und Kalibrierung.

Wird beim Lasern die Toleranz abgezogen?

Ja, wir berücksichtigen die Schnittbreite („Kerf“) direkt in unseren Designs

Welche Strahlung ist ein Laser?

Abhängig vom Gerät:

  • F1: Infrarot (1064 nm, unsichtbar)

  • M1 Ultra: Diode (455 nm, blau)

Kann man Laserstrahlen sehen?

Nur sichtbare (rote oder blaue) Laser sind für das Auge sichtbar – Infrarot nicht.

Was ist das Strahlprofil?

Das beschreibt die Verteilung der Energie im Strahl – entscheidend für saubere Ergebnisse.

🧪 Unsere Methode zur Parametrisierung

Wir testen unter realen Bedingungen mit Praxisprojekten: Gravuren, Schnitte, Tiefen. Dabei wird z. B. die Schnittbreite exakt vermessen, die Gravurtiefe geprüft oder die Linienqualität ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in unsere öffentlich zugänglichen Parameter ein.