✂️ Klingenschneiden – präzise Zuschnitte ohne Laser
Nicht jedes Material lässt sich gut lasern. Manche verbrennen, verfärben sich oder stoßen unangenehme Dämpfe aus. Genau da kommt Klingenschneiden ins Spiel – eine einfache, aber sehr effektive Methode, um verschiedenste Materialien präzise, sauber und ohne Hitzeeinwirkung zu schneiden.
Beim Klingenschneiden wird das Material mechanisch mit einer kleinen, extrem scharfen Klinge getrennt. Der große Vorteil:
Es entsteht kein Rauch, kein Schmauch und keine thermische Belastung – ideal für Papier, Folien, Stoffe und viele andere weiche Werkstoffe.
✅ Warum Klingenschneiden?
Keine Brandkanten, kein Verzug – auch bei empfindlichen Materialien
Feine Details & filigrane Formen möglich
Ideal für Bastelarbeiten, Modellbau, Etiketten, Aufkleber, Textildesigns
Materialschonend – kein Materialverlust durch Verbrennung oder Schmelzen
Schnell und leise – besonders angenehm bei Arbeiten zu Hause
🛠️ Klingenschneiden mit dem xTool M1 Ultra – unsere Technik
Bei Kindeko setzen wir auf den xTool M1 Ultra, ein vielseitiges Gerät, das neben dem Lasermodul auch ein Klingenschneidemodul unterstützt. Damit lassen sich viele Materialien mechanisch statt thermisch verarbeiten – und das mit hoher Präzision und Flexibilität.
Maximaler Schneidbereich: ca. 300 × 300 mm
🧲 Sauber & sicher – dank Elektrostatischer Matte
Für besonders leichte oder flexible Materialien nutzen wir die xTool Electrostatic Mat, eine elektrostatische Schneidematte, die speziell für das Klingenschneiden entwickelt wurde. Sie erzeugt ein schwaches elektrostatisches Feld, das das Material sicher fixiert – ohne Kleber und ohne Rückstände.
Vorteile der Electrostatic Mat:
Kein Verrutschen von Papier, Stoff oder Folie
Wiederverwendbar und leicht zu reinigen
Keine Kleberreste oder Beschädigungen
Optimal für Materialien, die sich sonst schwer fixieren lassen
Gerade bei sehr dünnem Papier, Textilfolien oder Stoff macht die Matte den Unterschied – die Schnitte bleiben exakt, und das Material bleibt in Position.
🧵 Diese Materialien schneiden wir regelmäßig mit der Klinge:
Material | Eignung | Bemerkung |
---|---|---|
Vinylfolie (selbstklebend) | ✅ | Für Aufkleber, Etiketten, Deko |
Flex-/Flockfolie | ✅ | Für Textilien – T-Shirts, Taschen, Babybodys |
Papier & dünner Karton | ✅ | Sauberer Schnitt, keine Schmauchkanten |
Etikettenpapier | ✅ | Ideal für Serien oder Produktbeschriftung |
Kunstleder | ✅ | Präzise Schnitte ohne Ausfransen |
Filz (dünn) | ✅ | Weich, aber exakt schneidbar |
Stoffe (z. B. Baumwolle) | ✅ | Gut fixierbar mit der Matte |
🎯 Typische Projekte:
Aufkleber und Namensetiketten
Textilmotive mit Bügelfolie
Bastelsets aus Papier oder Filz
Verpackungsdesigns & Geschenkdeko
Modellbau-Zuschnitte für kleine Bauteile
Schriftzüge und Motive für Fenster, Möbel oder Feste
💬 Du brauchst keine fertige Datei
Wenn du keine Erfahrung mit Vektorgrafiken oder Schnittdaten hast – kein Problem. Wir helfen dir bei:
Der Wahl des passenden Materials
Der richtigen Schnittstrategie – auch bei komplexeren Formen
Viele kreative Projekte beginnen mit einer Idee und einem Foto – und daraus machen wir etwas Greifbares.
🚀 Klingenschneiden bei Kindeko – leise, vielseitig und ganz ohne Rauch
Das Klingenschneiden ist eine perfekte Ergänzung zum Lasern – besonders für weiche Materialien, kreative Arbeiten oder filigrane Formen. Mit dem xTool M1 Ultra und der Electrostatic Mat können wir deine Projekte sauber und effizient umsetzen – auch da, wo der Laser an seine Grenzen kommt.
📬 Du hast ein Material, das sich nicht gut lasern lässt? Oder willst du einfach einen sauberen Schnitt ohne Rauch?
Dann ist Klingenschneiden die Lösung.
👉 Frag einfach an: www.kindeko.de/kontakt
Auf einen Blick – Klingenschneiden bei uns:
Mechanisches Schneiden ohne Hitze oder Rauch
Ideal für Papier, Folie, Filz, Stoffe & Kunstleder
Bis zu 300 × 300 mm Arbeitsbereich
Fixierung mit Electrostatic Mat – ohne Kleber
Schnelle & detailgenaue Schnitte
Unterstützung bei Datei, Materialwahl & Umsetzung